Details
Die 9. Sinfonie gilt gemeinhin als krönender Abschluss Ludwig van Beethovens Werk. Sowohl hinsichtlich ihrer Länge, als auch hinsichtlich des Chores, der im Finale die berühmte Ode an die Freude
Details
Die 9. Sinfonie gilt gemeinhin als krönender Abschluss Ludwig van Beethovens Werk. Sowohl hinsichtlich ihrer Länge, als auch hinsichtlich des Chores, der im Finale die berühmte Ode an die Freude anstimmt, schuf Beethoven mit Ihr einen Meilenstein der Musikgeschichte.
Eigentlich hätte dieses Werk bereits im Jubiläumskonzert erklingen sollen, das war auf Grund der Corona-bedingten Einschränkungen für Chormusiker leider nicht möglich. Als krönenden Abschluss der langen Beethovennacht präsentiert das WDR Fernsehen deshalb eine besondere Aufzeichnung der 9. Sinfonie aus seinen eigenen Archiven mit
Jeanne-Michèle Charbonnet, Sopran
Camilla Tilling, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Christian Elsner, Tenor
Franz-Josef Selig, Bass
NDR Chor und WDR Rundfunkchor Köln
WDR Sinfonieorchester Köln, Jukka-Pekka Saraste
Moderation: Daniel Hope
Aufzeichnung aus der Kölner Philharmonie vom 18./19.03.2011
- Do, 07.12.2023, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Alma Deutscher und Magdalena HafnerSa, 09.12.2023, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
Ein Abend mit Mozart
Salzburger Festspiele 2023So, 10.12.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Konzert | Oper
Christmas in Vienna 2018
Mit Angela Denoke, José Feliciano u.a.So, 10.12.2023, 05:40-06:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 10.12.2023, 08:00-08:15 UhrSWR Fernsehen - Kammermusik | Klaviertrio
Trio E.T.A spielt Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67So, 10.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
Schleswig-Holstein-Musik-Festival 2020
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert, Sol GabettaSo, 10.12.2023, 08:15-09:30 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Teodor Currentzis dirigiert Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8