Details
Aufzeichnung aus dem Kulturpalast Dresden Die Sinfonie »Mit dem Paukenwirbel« ist für viele der Höhepunkt der sinfonischen Kunst Joseph Haydns. In ihrer Verbindung von Ernst und Heiterkeit, von Simplizität und
Details
Aufzeichnung aus dem Kulturpalast Dresden
Die Sinfonie »Mit dem Paukenwirbel« ist für viele der Höhepunkt der sinfonischen Kunst Joseph Haydns. In ihrer Verbindung von Ernst und Heiterkeit, von Simplizität und Komplexität, von Ruhe und Dramatik steht sie einzig da. Der zweite Satz, ein Variationssatz, ist vielleicht die ergreifendste Musik, die Haydn überhaupt geschrieben hat.
Seine Sinfonie Nr. 103 Es-Dur komponierte Haydn im Jahr 1795. Das Werk gehört zu den berühmten »Londoner Sinfonien«. Die Uraufführung fand am 2. März 1795 im King’s Theatre in London statt. Hierzu berichtet der Morning Chronicle vom 3. März 1795: »Wieder wurde eine neue Symphonie vom produktiven und bezaubernden HAYDN aufgeführt; die, wie gewöhnlich, fortwährende Geistesblitze aufweist sowohl in der Melodik wie in der Harmonik. Die Langsame Einleitung erregte höchste Aufmerksamkeit, das Allegro betörte.« Der Beiname »mit dem Paukenwirbel« stammt nicht von Haydn, sondern leitet sich vom ungewöhnlichen Beginn der Sinfonie ab: Hier lässt der Komponist einen ganzen Takt lang die Paukenschlegel wirbeln.
- Do, 23.03.2023, 05:00-06:40 Uhr
Arte - Ballett | Dokumentation | Tanz
Tanz ist Kunst: Cunningham
Getanzt von den letzten MitgliedernDo, 23.03.2023, 23:10-23:40 UhrMDR Fernsehen - Ballett | Tanz
Das Erbe der Gret Palucca
Die Hohe Schule des AusdruckstanzesSa, 25.03.2023, 12:30-12:50 UhrORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina Bausch