Details
Aufzeichnung aus dem Kulturpalast Dresden Die Sinfonie »Mit dem Paukenwirbel« ist für viele der Höhepunkt der sinfonischen Kunst Joseph Haydns. In ihrer Verbindung von Ernst und Heiterkeit, von Simplizität und
Details
Aufzeichnung aus dem Kulturpalast Dresden
Die Sinfonie »Mit dem Paukenwirbel« ist für viele der Höhepunkt der sinfonischen Kunst Joseph Haydns. In ihrer Verbindung von Ernst und Heiterkeit, von Simplizität und Komplexität, von Ruhe und Dramatik steht sie einzig da. Der zweite Satz, ein Variationssatz, ist vielleicht die ergreifendste Musik, die Haydn überhaupt geschrieben hat.
Seine Sinfonie Nr. 103 Es-Dur komponierte Haydn im Jahr 1795. Das Werk gehört zu den berühmten »Londoner Sinfonien«. Die Uraufführung fand am 2. März 1795 im King’s Theatre in London statt. Hierzu berichtet der Morning Chronicle vom 3. März 1795: »Wieder wurde eine neue Symphonie vom produktiven und bezaubernden HAYDN aufgeführt; die, wie gewöhnlich, fortwährende Geistesblitze aufweist sowohl in der Melodik wie in der Harmonik. Die Langsame Einleitung erregte höchste Aufmerksamkeit, das Allegro betörte.« Der Beiname »mit dem Paukenwirbel« stammt nicht von Haydn, sondern leitet sich vom ungewöhnlichen Beginn der Sinfonie ab: Hier lässt der Komponist einen ganzen Takt lang die Paukenschlegel wirbeln.
- So, 19.01.2025, 08:15-08:45 UhrSWR Fernsehen - Geistliche Musik | Motette | Neue Musik
Di Lasso und Castiglioni
Les Métaboles in der Pauluskirche FreiburgSo, 19.01.2025, 08:40-09:00 UhrNDR - Konzert | LiedChristian Gerhaher singt Wolf und Mahler
NDR Radiophilharmonie, Stanislav KochanovskSo, 19.01.2025, 08:45-09:40 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Neue MusikLuigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von SteinaeckerSo, 19.01.2025, 09:45-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Overtüre | SymphonieSir Simon Rattle dirigiert Ligeti, Wagner und Bruckner
Isarphilharmonie München, November 2024So, 19.01.2025, 17:25-18:25 UhrArte - Dokumentation | Oper | SängerInnenDie Drei Tenöre
Geburt einer LegendeSo, 19.01.2025, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Neue Musik | OratoriumArnold Schoenberg: Die Gurre-Lieder
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon RattleMo, 20.01.2025, 00:55-02:20 UhrArte - Barock | Chor | Geistliche Musik | Konzert | OperLaurence Equilbey dirigiert Händel
Rodelinda - Ariodante - Dixit Dominus