Details
In der 90-jährigen Geschichte des Tonfilms gibt es nur wenige langjährige Kooperationen zwischen Komponisten und Regisseuren, die an den Erfolg von John Williams und Steven Spielberg herankommen. Seit 43 Jahren
Details
In der 90-jährigen Geschichte des Tonfilms gibt es nur wenige langjährige Kooperationen zwischen Komponisten und Regisseuren, die an den Erfolg von John Williams und Steven Spielberg herankommen. Seit 43 Jahren arbeiten die beiden mittlerweile im kongenialen Duo zusammen. Der Erfolg von Filmen wie »Der weiße Hai«, »E.T. – Der Außerirdische«, oder »Schindlers Liste« ist auf die perfekte Symbiose von Bewegtbild und Soundtrack zurückzuführen. Nach mehr als zwei Dutzend gemeinsamer Filmen begleitet Laurent Bouzereau, John Williams und Steven Spielberg in seiner Dokumentation bei ihrem neuen Projekt – das Abenteuer geht weiter!
- Di, 22.04.2025, 00:00-00:55 Uhr
BR Fernsehen - Dokumentation | Komponist | Neue Musik
Luigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von SteinaeckerDo, 24.04.2025, 23:10-00:25 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Ravel, Mozart und Mayer
MDR-Sinfonieorchester, Michael Balke, Mohamed Hiber (Violine)Sa, 26.04.2025, 16:30-17:25 UhrArte - Dokumentation | Violine
David Garrett – Ein Weltstar privat
Film von Cordula Kablitz-PostSa, 26.04.2025, 20:15-21:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7Sa, 26.04.2025, 21:30-22:10 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 27.04.2025, 07:55-08:35 UhrNDR - Dokumentation | Konzert | Violine
Mendelssohns Violinkonzert
Schönheit ist ein VerbrechenSo, 27.04.2025, 08:35-09:15 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45