
Details
In diesem Jahr begleitet »JedermannJedefrau – Das Salzburger Festspielmagazin« wieder mit vier Ausgaben durch den Salzburg Festspielsommer. Das vom ORF Landesstudio Salzburg gestaltete Kulturmagazin im TV-Vorabend bietet interessante Unterhaltung, wissenswerte
Details
In diesem Jahr begleitet »JedermannJedefrau – Das Salzburger Festspielmagazin« wieder mit vier Ausgaben durch den Salzburg Festspielsommer. Das vom ORF Landesstudio Salzburg gestaltete Kulturmagazin im TV-Vorabend bietet interessante Unterhaltung, wissenswerte Hintergrundgeschichten und so manches zum Schmunzeln.
Machen Sie mit uns einen Blick auch hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele. In der dritten Ausgabe des Festspielmagazins stehen die Dirigentinnen und Dirigenten des Festivals im Mittelpunkt. Zu Gast ist DIE Frau, die in der mehr als 100jährigen Festspielgeschichte im Vorjahr als erste Frau am Dirigentenpult einer Oper stand und heuer die Zauberflöte dirigiert – Joana Mallwitz.
Außerdem erhalten wir einen Einblick in den Festspielalltag der Wiener Philharmoniker, die es nach eigener Aussage lieben, in Salzburg zu sein.
Durch die Sendung führen Romy Seidl & Martin Ferdiny.
- Sa, 23.09.2023, 19:20-20:00 Uhr
3Sat - Dokumentation | Tanz
Tanz aus Israel
Film von Andreas Morell und Johanna HasseSo, 24.09.2023, 05:25-06:15 UhrArte - Dirigent | Dokumentation
Die großen Musikrivalen
Wilhelm Furtwängler, Arturo ToscaniniSo, 24.09.2023, 07:55-09:20 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
John Williams dirigiert John Williams
Mit den Berliner PhilharmonikerSo, 24.09.2023, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Symphonie
Die Moldau
Smetanas WelterfolgSo, 24.09.2023, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung
BR-KLASSIK: Sir Colin Davis dirigiert
Johannes Brahms: Symphonie Nr. 3So, 24.09.2023, 15:30-17:30 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Oratorium
Sir Simon Rattle dirigiert Haydns Schöpfung
Aus der Klosterbasilika OttobeurenSo, 24.09.2023, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Konzert
Maria João Pires spielt Mozart
Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur, KV 271