Details
In diesem Jahr begleitet ‚JedermannJedefrau – Das Salzburger Festspielmagazin‘ wieder mit vier Ausgaben durch den Salzburg Festspielsommer. Das vom ORF Landesstudio Salzburg gestaltete Kulturmagazin im TV-Vorabend bietet interessante Unterhaltung, wissenswerte Hintergrundgeschichten
Details
In diesem Jahr begleitet ‚JedermannJedefrau – Das Salzburger Festspielmagazin‘ wieder mit vier Ausgaben durch den Salzburg Festspielsommer.
Das vom ORF Landesstudio Salzburg gestaltete Kulturmagazin im TV-Vorabend bietet interessante Unterhaltung, wissenswerte Hintergrundgeschichten und so manches zum Schmunzeln. Machen Sie mit uns einen Blick auch hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele und lernen Sie in der ersten Ausgabe die neue Festspielpräsidentin Kristina Hammer besser kennen. Opernstar Elina Garanca wird zu Gast sein, wir lassen die ersten Premieren Revue passieren und besuchen die bereits traditionelle Jedermann Premierenfeier.
Was sich gerade in der Festspielstadt tut, welche Neuigkeiten, Aufreger, Überraschungen und Highlights sich auftun – im Festspielmagazin erfahren Sie es. Außerdem widmen wir uns einem besonderen Geburtstagskind – das ORF Landesstudio ist 50 Jahre. Die ‚Peichltorte‘ wie das von Architekten Gustav Peichl geplante Gebäude gerne genannt wird, ist in seiner Architektur zeitlos modern und zweckmäßig.
Durch die Sendung führen Romy Seidl & Martin Ferdiny.
- Fr, 21.03.2025, 01:55-03:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-Sinfonieorchester