
Details
Zum ersten Mal in seiner Münchner Ära dirigierte Mariss Jansons im Januar 2019 eine der Mess-Kompositionen von Anton Bruckner. Und da er ein großer Bruckner-Dirigent ist, lag die Wahl der
Details
Zum ersten Mal in seiner Münchner Ära dirigierte Mariss Jansons im Januar 2019 eine der Mess-Kompositionen von Anton Bruckner. Und da er ein großer Bruckner-Dirigent ist, lag die Wahl der symphonisch angelegten Messe Nr. 3 nahe. Das monumentale Werk in f-Moll bietet dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem jungen Solisten-Quartett dankbare Aufgaben von der lyrischen Kantilene bis zu machtvollem Jubel. Der Einsatz einer Solovioline und der verinnerlichte Tonfall erinnern nicht zufällig an Bruckners Vorbild – Beethovens »Missa solemnis«.
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons
Mit Sally Matthews (Sopran), Karen Cargill (Mezzosopran), Ilker Arcayürek (Tenor), Stanislav Trofimov (Bass)
Anton Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll für Soli, Chor, Orgel und Orchester
- So, 02.04.2023, 07:15-07:35 Uhr
NDR - Dokumentation | Kinder
Alle mal herhören! 1001 Schlagzeug
Film von Noemi QuabeckSo, 02.04.2023, 07:35-07:55 UhrNDR - Dokumentation | Kinder
Alle mal herhören! So ein Blech!
Film von Noemi QuabeckSo, 02.04.2023, 07:40-08:30 UhrWDR Fernsehen - Magazin
Breaking Rachmaninov
Eine humorvolle Annäherung an den KomponistenSo, 02.04.2023, 07:55-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Das NDR Elbphilharmonie Orchester…
...unter der Leitung von Paavo JärviSo, 02.04.2023, 08:15-09:05 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Heras-Casado dirigiert Sibelius
Sinfonie Nr. 2So, 02.04.2023, 09:05-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Heras-Casado dirigiert Messiaen
Sinfonie Nr. 2