
Details
Herkulessaal der Münchner Residenz, 2010 Chor des Bayerischen Rundfunks, Akademie für Alte Musik Berlin Musikalische Leitung: Peter Dijkstra. Mit den Solisten Rachel Harnisch (Sopran), Anke Vondung (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor)
Details
Herkulessaal der Münchner Residenz, 2010
Chor des Bayerischen Rundfunks, Akademie für Alte Musik Berlin
Musikalische Leitung: Peter Dijkstra.
Mit den Solisten Rachel Harnisch (Sopran), Anke Vondung (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor) und Christian Immler (Bass).
Bach legte das Oratorium in sechs Kantaten an. Jede steht für einen Feiertag zwischen dem ersten Weihnachts- und dem Dreikönigstag. Auf dem Programm des ersten Konzerts stehen die Kantaten eins bis drei, in denen es um die Geburt Christi geht.
Bachs Weihnachtsoratorium gehört im deutschen Sprachgebiet fast schon zur Volksmusik. Ob leidenschaftliche Laienchöre oder klanggewaltige Berufschöre: Zur Weihnachtszeit ist es ihre vornehmste Aufgabe, das Weihnachtsoratorium oder Teile daraus aufzuführen. Johann Sebastian Bach legte es in sechs Kantaten an, von denen jede für einen bestimmten Feiertag zwischen dem ersten Weihnachtstag und Epiphanias bestimmt ist.
Der Chor des Bayerischen Rundfunks hatte Bachs berühmte Weihnachtsmusik in der Adventszeit 2010 in zwei Konzerten im Herkulessaal der Münchner Residenz aufgeführt. Begleitet wurde der Chor von dem Berliner Orchester »Akademie für Alte Musik«.
Für die Fernsehaufnahmen wurde der Herkulessaal mit einem besonderen Lichtkonzept festlich ausgeleuchtet. Einen festlichen Rahmen geben auch Kunstwerke von Albrecht Dürer und Rembrandt sowie eine neapolitanischen Krippe, die die Ereignisse der Weihnachtszeit darstellen. Außerdem wurde der zweite Teil der Aufzeichnung ergänzt durch Aufnahmen von Gemälden von Friedrich Sustris, Hans Memling und Rogier van der Weyden, die die Ereignisse der Weihnachtszeit darstellen.
Alle sechs Kantaten in der BR-Mediathek:
Bach »Weihnachtsoratorium« – Kantate I
Bach »Weihnachtsoratorium« – Kantate II
Bach »Weihnachtsoratorium« – Kantate III
Bach »Weihnachtsoratorium« – Kantate IV
Bach »Weihnachtsoratorium« – Kantate V
Bach »Weihnachtsoratorium« – Kantate VI
- Sa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr
3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy JourdainSo, 03.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Saxophon
NDR Kultur – Das Konzert
Das SIGNUM saxophone quartet spielt in Bad DoberanSo, 03.12.2023, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Maria Callas: Tosca 1964
Film von Holger PreusseSo, 03.12.2023, 09:50-10:30 UhrBR Fernsehen - Konzert | Violine
Frank Peter Zimmermann spielt Brahms
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons