Details
Zum Karfreitag sind die Aufführungen von Johann Sebastian Bachs Passionen in Leipzig eine Selbstverständlichkeit. Dieses Jahr ist es wahrscheinlich angesichts der Corona-Pandemie das erste Mal seit etwa 150 Jahren, dass
Details
Zum Karfreitag sind die Aufführungen von Johann Sebastian Bachs Passionen in Leipzig eine Selbstverständlichkeit. Dieses Jahr ist es wahrscheinlich angesichts der Corona-Pandemie das erste Mal seit etwa 150 Jahren, dass die Leipziger auf ihre Bach-Passion verzichten müssen. Dazu kommt, dass das Leipziger Bachfest im Sommer aus selbigem Grund abgesagt wurde.
Am 13. Juni 2020 sollte eine packende Fassung von Bachs Johannes-Passion aufgeführt werden: dargeboten von nur drei Personen auf der Bühne um den bekannten isländischen Tenor Benedikt Kristjánsson. Teil dieses Konzeptes war, dass etwa 5.000 Besucher auf dem Leipziger Altmarkt die Choräle singen. Nun soll diese Fassung am Karfreitag zur Todesstunde Christi in der leeren Thomaskirche am Bach-Grab aufgeführt werden. Neben den drei Solisten sind Thomaskantor Gotthold Schwarz und ein Vokalensemble beteiligt.
Eingebunden in die Live-Ausstrahlung sind Choralzuspiele von Bach-Chören aus der Schweiz, aus Kanada und Malaysia. Außerdem sind Chöre und Bach-Fans auf der ganzen Welt eingeladen, daheim auf ihren Bildschirmen diese womöglich einzige Passionsaufführung zu verfolgen und die Choräle mitzusingen.
Mitwirkende:
Benedikt Kristjánsson (Tenor)
Elina Albach (Cembalo)
Philipp Lamprecht (Schlagwerk)
Vocalquintett
Leitung: Gotthold Schwarz
- Di, 21.01.2025, 03:40-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 25.01.2025, 20:15-21:15 Uhr3Sat - Konzert | Symphonische DichtungAndrés Orozco-Estrada dirigiert Strauss
»Eine Alpensinfonie«, op. 64Sa, 25.01.2025, 21:15-22:05 Uhr3Sat - Dokumentation | KomponistRichard Strauss – Skizze eines Lebens
Film von Barbara Wunderlich und Marieke SchröderSo, 26.01.2025, 08:05-09:00 UhrNDR - Konzert | SaxophonAsya Fateyeva in Itzehoe
Werke von Tomasi und MauriceSo, 26.01.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | OperDie Zauberflöte – Mozarts Vermächtnis
Film von Axel Brüggemann und Axel FuhrmannSo, 26.01.2025, 10:00-10:30 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper | SängerInnenOrte der Kindheit – Michael Schade
Film von Peter SchneebergerSo, 26.01.2025, 10:20-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | KonzertIgor Levit spielt Beethoven
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 19