
Details
John Wilson und sein Orchester sind bekannt für ihren unverkennbaren, geradezu luxuriösen Sound, mit dem sie auch 2016 das Publikum in der Londoner Royal Albert Hall wieder verzaubert haben. Zusammen
Details
John Wilson und sein Orchester sind bekannt für ihren unverkennbaren, geradezu luxuriösen Sound, mit dem sie auch 2016 das Publikum in der Londoner Royal Albert Hall wieder verzaubert haben. Zusammen mit den drei Musical-Stars vom West-End Theatre, Louise Dearman, Matthew Ford und Julian Ovenden ließ das Orchester einschmeichelnde Klassiker – Tanznummern, Songs und Filmmusiken – von George und Ira Gershwin wieder ‚at its best‘ aufleben, darunter »Embraceable You«, »Love Walked In«, »Fascinatin‘ Rhythm« und die ballett-Musik aus dem Film »Ein Amerikaner in Paris« von 1951.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre