Details
Dr. Eckhart von Hirschhausen und das WDR Funkhausorchester unter der Leitung von Enrico Delamboye Musik begleitet uns durchs Leben, schon länger als wir uns daran erinnern können. Denn bereits im Mutterbauch
Details
Dr. Eckhart von Hirschhausen und das WDR Funkhausorchester
unter der Leitung von Enrico Delamboye
Musik begleitet uns durchs Leben, schon länger als wir uns daran erinnern können. Denn bereits im Mutterbauch hörten wir den Grundrhythmus von Mamas Herzschlag und alles, was durch die Bauchdecke drang. Der Doktor der Nation erklärt, warum uns Musik ein Leben lang unter die Haut geht und warum uns sogar traurige Musik glücklich machen kann. Zusammen mit dem WDR Funkhausorchester werden auch bekannte Stücke neu interpretiert, und die Grenzen zwischen ernst und heiter, Klassik und Pop, Musizierenden und Zuhörenden lösen sich auf – in Wohlgefallen.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist