Details
Der deutsche Dirigent Christian Thielemann dirigierte am 01.01.2024, zum zweiten Mal nach 2019, wieder das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Großen Musikvereinssaal. Er zählt zu den philharmonischen Dirigenten, die dem
Details
Der deutsche Dirigent Christian Thielemann dirigierte am 01.01.2024, zum zweiten Mal nach 2019, wieder das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Großen Musikvereinssaal. Er zählt zu den philharmonischen Dirigenten, die dem Orchester besonders nahestehen. Gerade mit Thielemann das ‚Brucknerjahr‘ zum 200. Geburtstag des oberösterreichischen Komponisten einzuläuten, war dem Philharmonischen Vorstand ein besonderes Anliegen. Erstmals war daher beim Neujahrskonzert – neben der üblichen Strauss-Walzerseligkeit – auch eine Komposition von Anton Bruckner zu hören.
Das Ballett präsentierte sich an Schauplätzen, die vorher noch nie in der Übertragung zu sehen waren – Bad Ischl, die Kaiservilla und das Marmorschlössl bilden eines der Zentren der heurigen europäischen Kulturhauptstadt-Region. Die Rosenburg im nördlichen Waldviertel war der imposante Schauplatz für den zweiten getanzten Walzer. Davide Bombana kreierte die zwei Tanzeinlagen zur Musik von Johann Strauss Sohn und Carl M. Ziehrer mit Solistinnen und Solisten des Wiener Staatsballetts, die kostbaren Kostüme stammten erstmals von der österreichischen Modeschöpferin Susanne Bisovsky.
- Fr, 18.04.2025, 22:50-00:20 Uhr
ZDF - Konzert | Oper | Operngala
Andrea Bocelli
Sommernacht in der ToskanaSa, 19.04.2025, 00:00-01:55 UhrMDR Fernsehen - Geistliche Musik | Passion
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Mit dem Thomanerchor LeipzigSo, 20.04.2025, 07:55-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-Dur