Details
Ob in einer Bar in Kuba, einem Orchestersaal in Paris oder einem Baumwollfeld in den Vereinigten Staaten – Musikinstrumente gibt es überall, aber sie sind sehr unterschiedlich. Die Kindersendung »Haste
Details
Ob in einer Bar in Kuba, einem Orchestersaal in Paris oder einem Baumwollfeld in den Vereinigten Staaten – Musikinstrumente gibt es überall, aber sie sind sehr unterschiedlich. Die Kindersendung »Haste Töne« setzt sich spielerisch mit dieser Vielfalt auseinander und lädt ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise durch Raum und Zeit. Ein buntes Potpourri an Klängen, Bildern und Formen, das dem Zuschauer ermöglicht, Musik mit anderen Augen zu betrachten.
In dieser Folge nimmt »Haste Töne« Schlaginstrumente unter die Lupe. Bei einem Schlag treffen zwei Gegenstände aufeinander und ergeben ein Geräusch – und genauso verhält es sich mit Trommeln, Pauken und anderen Schlaginstrumenten: Der Schläger oder die Hand treffen auf das Instrument. Geschieht dies mit regelmäßigen Abständen, entsteht ein Rhythmus, der schließlich den Takt der Musik angeben kann.
- Do, 30.11.2023, 23:40-00:55 Uhr
MDR Fernsehen - Klavier | Klavierabend
András Schiff spielt Bach, Beethoven, Schubert
Konzert aus der Anna Amalia Bibliothek WeimarFr, 01.12.2023, 03:50-04:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 02.12.2023, 05:30-06:00 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen Traum