Details
Der Komponist, Dirigent und Musikschriftsteller Hans Zender (1936-2019) hat sich 2010 aus dem aktiven Berufsleben zurückgezogen und lebte mit seiner Frau Gertrud Zender in Meersburg am Bodensee im historischen, sagenumrankten
Details
Der Komponist, Dirigent und Musikschriftsteller Hans Zender (1936-2019) hat sich 2010 aus dem aktiven Berufsleben zurückgezogen und lebte mit seiner Frau Gertrud Zender in Meersburg am Bodensee im historischen, sagenumrankten »Glaserhäusle«. 2018 gelang es dem Autor Max Nyffeler und dem Filmemacher Reiner E. Moritz, Hans Zender, der damals schon gesundheitlich angegriffen war, zu einer Rückschau über sein langes und erfolgreiches Musikerleben zu bewegen. Er sprach über Höhepunkte seiner Laufbahn, interpretierte ein Rollbild aus seiner Sammlung japanischer Kalligraphien und beklagte, dass unsere Schulbildung, ausschließlich an wissenschaftlichem Positivismus und wirtschaftlichem Nutzdenken orientiert, sich als unfähig erweist, eine Aufgabe zu übernehmen, welche in den älteren Generationen noch die bürgerliche Familie erfüllt hat: große Musik als zentrales Phänomen des schöpferischen Menschengeistes ehrfurchtsvoll zu pflegen. Es entstand ein Film reich an Musik von Mozart bis Messiaen.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart