März, 2021

Details
Bernard Haitink dirigierte die Symphonie Nr. 15 a-Moll op. 141 von Dmitri Schostakowitsch sowie Gustav Mahlers »Rückert-Lieder« am 6. Februar 2015 in der Münchner Philharmonie im Gasteig. Es spielte das
Details
Bernard Haitink dirigierte die Symphonie Nr. 15 a-Moll op. 141 von Dmitri Schostakowitsch sowie Gustav Mahlers »Rückert-Lieder« am 6. Februar 2015 in der Münchner Philharmonie im Gasteig. Es spielte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Solist war der Bariton Christian Gerhaher.
Er ist einer der bedeutendsten Liedinterpreten unserer Zeit, mehrfach mit höchsten Preisen ausgezeichnet und im Konzertsaal wie auf der Opernbühne gleichermaßen erfolgreich: der Bariton Christian Gerhaher. Bereits in der Saison 2012/13 war der gebürtige Straubinger als Artist in Residence zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Dies war der Startschuss zu einer Phase besonders enger künstlerischer Zusammenarbeit.
2015 kam Gerhaher zurück zum BR-Symphonieorchester und interpretierte unter der Leitung von Bernard Haitink die »Rückert-Lieder« von Gustav Mahler. Trotz ihrer im Vergleich zu anderen Werken Mahlers strengen Form beinhalten die »Rückert-Lieder« das wohl privateste und intimste Lied Mahlers, das er seiner Frau Alma quasi zur Hochzeit schenkte und sie so seiner anbetenden Liebe versicherte: »Liebst du um Schönheit«.
Außerdem dirigierte Bernard Haitink Schostakowitschs 15. Symphonie. Als letzte Symphonie im Schaffen des russischen Komponisten ist sie eine Art symphonisches Schlusswort. Auch wenn er vorhatte, eine »fröhliche Symphonie« zu schreiben und dieser Beiname üblich geworden ist, hat bei ihr alles Heitere eine ins Skurrile, Groteske überzeichnete Dimension – ganz ähnlich wie bei Mahler. Zudem beinhaltet das Werk musikalische Referenzen, beispielsweise an Rossinis »Wilhelm Tell«, Wagners »Ring des Nibelungen« oder den »Wozzeck« von Alban Berg.
- Do, 04.03.2021, 23:55-00:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation
Leidenschaft und Pflicht und Liebe
Die drei Leben der Clara SchumannFr, 05.03.2021, 05:30-06:00 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Mozart in Mannheim
Musikalischer ReiseführerFr, 05.03.2021, 23:40-01:10 UhrServusTV Deutschland - Magazin
kulTOUR mit Holender
Teodor Currentzis in PermSa, 06.03.2021, 20:15-22:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett | Tanz
Das Deutsche Fernsehballett
Die große Show zum AbschiedSa, 06.03.2021, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Historisch informiert | Konzert | Symphonie
Harnoncourt dirigiert Mozart
»styriarte Klangwolke« - Graz 2014Sa, 06.03.2021, 22:00-23:35 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Die Dirigentin Marin Alsop
Botschafterin der MusikSa, 06.03.2021, 22:05-22:50 Uhr3Sat - Dirigent | Dokumentation
Nikolaus Harnoncourt – Die Musik meines Lebens
Film von Günter Schilhan