Details
Das Ensemble Gershwin Quartet leitet seinen Namen nicht von George Gershwin ab. Diesen Namen wählten die Musiker vielmehr, weil ihr Primarius der Geiger Michel Gershwin ist. Die »Gershwins« spielen natürlich
Details
Das Ensemble Gershwin Quartet leitet seinen Namen nicht von George Gershwin ab. Diesen Namen wählten die Musiker vielmehr, weil ihr Primarius der Geiger Michel Gershwin ist. Die »Gershwins« spielen natürlich mit dem Sound ihres populären Namens. Musikalisches Schubladendenken, hier E-, dort U-Musik, ist auch den »Gershwins« fremd. So fügt sich die Zusammenarbeit mit Giora Feidman perfekt ins Bild, gelingt es doch auch ihm mit immer wieder erstaunlicher Mühelosigkeit, die musikalischen Sprachen zu wechseln. »Lang lebe Giora, seine Klarinette und seine Musik!
- Di, 28.03.2023, 00:30-01:10 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert in Luzern
Johannes Brahms - 2. SymphonieDi, 28.03.2023, 05:15-06:15 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Passion Piano
David Fray – Rudolf Buchbinder – Lucas DebargueDi, 28.03.2023, 06:15-07:10 UhrArte - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereDo, 30.03.2023, 05:00-05:50 UhrArte - Klavier | Konzert
Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons, Lauma SkrideDo, 30.03.2023, 23:10-23:55 UhrMDR Fernsehen - Doku | Klavier | Komponist
Rachmaninow – Klang einer russischen Seele
Film von Peter RosenDo, 30.03.2023, 23:55-00:40 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Sergej Rachmaninow in Dresden
Sächsischen Staatskapelle, Antonio Pappano