
Details
Howard Arman und der Chor des Bayerischen Rundfunks leiten das Rossini-Jahr 2018 mit einem Programm der großen Gesangskunst, der feinen Klangsinnlichkeit und voller Italianità ein. Gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester
Details
Howard Arman und der Chor des Bayerischen Rundfunks leiten das Rossini-Jahr 2018 mit einem Programm der großen Gesangskunst, der feinen Klangsinnlichkeit und voller Italianità ein. Gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester werden Werke von Gioachino Rossini und Giuseppe Verdi aufgeführt: Beide Komponisten zählen zu den Fixsternen der italienischen Oper, und beide komponierten nur wenig für Chorgesang.
Das Wenige aber profitiert von der am Musiktheater geschärften Meisterschaft einer präzisen und tief empfundenen Textausdeutung. So auch Gioacchino Rossinis Stabat mater, geschaffen nach seinem spektakulären Abschied aus der Opernwelt, ebenso wie Giuseppe Verdis vier ganz verschiedenartige geistliche Gesänge aus letzten Lebensjahren. Sie bedeuteten für Verdi eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, begann er doch seine Laufbahn mit Kirchenmusik.
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester, Howard Arman
Mit Rosa Feola (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Dmitry Korchak (Tenor) und Mika Kares (Bass)
- Do, 08.06.2023, 09:50-10:45 Uhr
ORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022Do, 08.06.2023, 21:45-23:20 Uhr3Sat - Konzert
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-SéguinFr, 09.06.2023, 03:50-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig