
Details
Seit Jahrzehnten wird die Bayerische Staatsoper mit internationalen Preisen überschüttet: »Bestes Opernhaus«, »Bestes Orchester«, »Bester Dirigent«, »Beste Opernproduktion«, »Beste Nachwuchssänger« gingen bereits an das Münchner Opernhaus. Die Dokumentation zeigt bekannte
Details
Seit Jahrzehnten wird die Bayerische Staatsoper mit internationalen Preisen überschüttet: »Bestes Opernhaus«, »Bestes Orchester«, »Bester Dirigent«, »Beste Opernproduktion«, »Beste Nachwuchssänger« gingen bereits an das Münchner Opernhaus. Die Dokumentation zeigt bekannte Größen wie Jonas Kaufmann und Anja Harteros auf und hinter der Bühne, stellt den amtierenden Generalmusikdirektor Kirill Petrenko, seinen Vorgänger Zubin Mehta, den Dirigenten Ivor Bolton sowie den amtierenden Intendanten Nikolaus Bachler und dessen Vorgänger Sir Peter Jonas vor. Zum Kosmos der Bayerischen Staatsoper zählen rund 800 Festangestellte und 400 freie Mitarbeiter aus 47 Nationen. Sie prägen diese große »Familie« im Orchestergraben, hinter den Kulissen und in den unterschiedlichsten Opernwerkstätten mit.
Der Zuschauer wird Zeuge, wie drei Operninszenierungen – Richard Wagners »Die Meistersinger von Nürnberg«, Jean-Philippe Rameaus »Les Indes galantes« und Giuseppe Verdis »Un ballo in maschera« – entstehen. Auch das Bayerische Staatsballett und sein neuer Direktor Igor Zelensky werden bei den Proben zu Ludwig Minkus’ »La Bayadère« vorgestellt. Die Bayerische Staatsoper, die fast immer ausverkauft ist, ist nicht nur eines der ältesten Opernhäuser der Welt – sie hat auch ein Publikum, das schon seit dem 19. Jahrhundert als ausgesprochen »verrückt« nach Oper gilt. Die Dokumentation will auf unterhaltsame und humorvolle Weise auch die Zuschauer erreichen, die noch keine Opernexperten sind – eine Liebeserklärung an diese oft zu Unrecht als elitär charakterisierte Kunstgattung und die Menschen, die sie mit Leidenschaft ausüben.
Arte Concert: Online vom 31. Januar 2021 bis 7. Februar 2021
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain