Details
Es gibt nur wenige Männerstimmen, die sich so leicht und doch kraftvoll im Register des Soprans bewegen wie der Brasilianer Bruno de Sà. Er erreicht eine erstaunliche Höhe, aber auch
Details
Es gibt nur wenige Männerstimmen, die sich so leicht und doch kraftvoll im Register des Soprans bewegen wie der Brasilianer Bruno de Sà. Er erreicht eine erstaunliche Höhe, aber auch seine Virtuosität und Musikalität machen ihn zu einer Ausnahmeerscheinung auf den Bühnen der Welt. Beim Bayreuth Baroque Opera Festival widmete sich Bruno de Sà im historischen Ambiente des prachtvollen Markgräflichen Opernhauses dem barocken Repertoire der römischen Theater.
Im Kirchenstaat war es Frauen untersagt, als Schauspielerinnen oder Sängerinnen aufzutreten, deshalb übernahmen in den Opernaufführungen Roms Kastraten alle weiblichen Rollen. Das führte zu heiklen Verwicklungen, wie etwa der Philosoph Montesquieu berichtete: »Ein junger Engländer, der einen dieser Kastraten für eine Frau hielt, entbrannte in rasender Liebe zu ihm, und man ließ ihn in dieser Leidenschaft mehr als einen Monat lang schmachten.« Bruno de Sà singt Sopranarien von Scarlatti, Vivaldi, Hasse und anderen, begleitet vom Barockorchester »Il Pomo d’Oro« unter der Leitung von Francesco Corti.
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, 16. September 2022
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps