Samstag, 09.05.2020 21:30-23:15 Uhr
- Konzert
Frühling in Wien 2019
Wiener Konzerthaus
Details
Wiener Symphoniker, Lahav Shani Mit Renaud Capuçon (Violine) Programm: – Paul Dukas: L’apprenti sorcier »Der Zauberlehrling«. Symphonisches Scherzo nach Johann Wolfgang von Goethe (1897) – Maurice Ravel: Tzigane. Rapsodie de
Details
Wiener Symphoniker, Lahav Shani
Mit Renaud Capuçon (Violine)
Programm:
– Paul Dukas: L’apprenti sorcier »Der Zauberlehrling«. Symphonisches Scherzo nach Johann Wolfgang von Goethe (1897)
– Maurice Ravel: Tzigane. Rapsodie de concert für Violine und Orchester (1924)
– Maurice Ravel: Daphnis et Chloé. Fragments symphoniques, deuxième série (1913)
– Ernest Chausson: Poème op. 25 für Violine und Orchester (1896)
– Maurice Ravel: La Valse. Poème chorégraphique pour orchestre (1919-1920)
Mit einem frühlingshaften Strauß aus zarten und beschwingten französischen Werken von Maurice Ravel, Paul Dukas und Ernest Chausson begrüßen die Wiener Symphoniker die warme Jahreszeit.
Der junge Stardirigent Lahav Shani führt gemeinsam mit dem französischen Ausnahmeviolinisten Renaud Capuçon durch den Abend. Die beschwingten französischen Melodien im Großen Saal des Wiener Konzerthauses laden ein, den Winter hinter sich zu lassen.
- Di, 28.03.2023, 00:30-01:10 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert in Luzern
Johannes Brahms - 2. SymphonieDi, 28.03.2023, 05:15-06:15 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Passion Piano
David Fray – Rudolf Buchbinder – Lucas DebargueDi, 28.03.2023, 06:15-07:10 UhrArte - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereDo, 30.03.2023, 05:00-05:50 UhrArte - Klavier | Konzert
Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons, Lauma SkrideDo, 30.03.2023, 23:10-23:55 UhrMDR Fernsehen - Doku | Klavier | Komponist
Rachmaninow – Klang einer russischen Seele
Film von Peter RosenDo, 30.03.2023, 23:55-00:40 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Sergej Rachmaninow in Dresden
Sächsischen Staatskapelle, Antonio Pappano