Details
Klangexperimente sind Alltag beim Freiburger Barockorchesters, das sich als eines der renommiertesten deutschen Alte Musik-Ensembles profiliert hat. Das Repertoire hat sich vom anfänglicne Barock bis tief hinein ins 19. und
Details
Klangexperimente sind Alltag beim Freiburger Barockorchesters, das sich als eines der renommiertesten deutschen Alte Musik-Ensembles profiliert hat. Das Repertoire hat sich vom anfänglicne Barock bis tief hinein ins 19. und 20. Jahrhundert erweitert. 2005 spielte das FBO sogar die Uraufführungen von fünf ihm gewidmeten zeitgenössischen Werken.
Der aus Sudafrika stammende Pianist Kristian Bezuidenhout machte früh durch den Gewinn erster Preise bei bekannten Wettbewerben von sich reden. Er ist heute Gastdozent an der Schola Cantorum in Basel und an der amerikanischen Eastman School of Music.
- Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle KaiserslauternSo, 12.02.2023, 08:50-09:35 Uhrhr-fernsehen - Kantate | Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Haydn
»Oxford«-Sinfonie und Scena »Berenice che fai«So, 12.02.2023, 09:35-10:10 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Symphonie
Klassik-Matinée: Haydn »Der Bär«
hr-Sinfonieorchester, Jean-Christophe Spinosi