Details
Klangexperimente sind Alltag beim Freiburger Barockorchesters, das sich als eines der renommiertesten deutschen Alte Musik-Ensembles profiliert hat. Das Repertoire hat sich vom anfänglicne Barock bis tief hinein ins 19. und
Details
Klangexperimente sind Alltag beim Freiburger Barockorchesters, das sich als eines der renommiertesten deutschen Alte Musik-Ensembles profiliert hat. Das Repertoire hat sich vom anfänglicne Barock bis tief hinein ins 19. und 20. Jahrhundert erweitert. 2005 spielte das FBO sogar die Uraufführungen von fünf ihm gewidmeten zeitgenössischen Werken.
Der aus Sudafrika stammende Pianist Kristian Bezuidenhout machte früh durch den Gewinn erster Preise bei bekannten Wettbewerben von sich reden. Er ist heute Gastdozent an der Schola Cantorum in Basel und an der amerikanischen Eastman School of Music.
- Sa, 20.08.2022, 18:30-19:00 Uhr
rbb - Dokumentation | Oper
Händel vorm Schweinestall
Film von Silke CöllnSa, 20.08.2022, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Oper | Salzburger Festspiele 2022
Leoš Janácek: Kát’a Kabanová
Salzburger Festspiele 2022Sa, 20.08.2022, 22:05-23:30 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie | Violine
Klassik am Odeonsplatz 2022
Daniel Harding und Leonidas KavakosSo, 21.08.2022, 08:00-08:50 UhrNDR - Geistliche Musik | Konzert | Symphonie
Schleswig-Holstein Musik Festival 2019 2/2
Werke von Bach und BrahmsSo, 21.08.2022, 08:50-09:00 UhrNDR - Konzert | Violine
Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen
Mila Georgieva (Violine)So, 21.08.2022, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Fuoco Sacro
Suche nach dem heiligen Feuer des GesangsSo, 21.08.2022, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Schumann
Symphonie Nr. 3 »Die Rheinische«