
Details
Fünf der gefragtesten Musiktalente Europas und ein radikales Meisterwerk der Kammermusik: Das Goldmund-Quartett und der Cellist Alexey Stadler spielen Schuberts Streichquintett, das kammermusikalische Vermächtnis des Komponisten. In der europäischen Kulturwiege Weimar,
Details
Fünf der gefragtesten Musiktalente Europas und ein radikales Meisterwerk der Kammermusik: Das Goldmund-Quartett und der Cellist Alexey Stadler spielen Schuberts Streichquintett, das kammermusikalische Vermächtnis des Komponisten.
In der europäischen Kulturwiege Weimar, in der sich Stadler und Goldmund-Cellist Raphael Paratore einst beim Studium kennenlernten, widmen sich die fünf Musiker Schuberts berühmtem Streichquintett in C-Dur. In den märchenhaften Sälen des Schloss Ettersburg interpretieren sie diesen fast einstündigen, mit zwei Celli, Viola und zwei Violinen absolut einzigartig besetzten Meilenstein der Kammermusik, in dem sich das volle Ausmaß von Schuberts visionärem Schaffen offenbart.
Goldmund Quartet
Florian Schütz (Violine)
Pinchas Adt (Violine)
Christoph Vandory (Viola)
Raphael Paratore (Violoncello)
mit
Alexey Stadler (Violoncello)
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
- So, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette SchreierSo, 11.06.2023, 08:00-08:40 UhrNDR - Klavier | Konzert
Festkonzert in Wismar
Yeol Eum Son spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4So, 11.06.2023, 08:05-08:40 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Overtüre
Klassik-Matinée: Wagner-Welten
Auszüge aus Wagners ŒuvreSo, 11.06.2023, 08:40-08:55 UhrNDR - Kammermusik
Beethoven und Tschaikowski
Lübecker Cello Ensemble und Das Joachim QuartettSo, 11.06.2023, 08:55-09:00 UhrNDR - Kammermusik
Johannes Brahms: Quartett Nr. 1
Ausschnitte aus: Junge Klassik-Version 4.0