
Details
Etwa 145 Komponisten arbeiteten zwischen 1946 und 1990 im DEFA-Spielfilmstudio in Babelsberg. Das kompositorische Niveau war meist hoch, die musikalische Ausführung ist noch immer mustergültig. Die Dokumentation »So klang die
Details
Etwa 145 Komponisten arbeiteten zwischen 1946 und 1990 im DEFA-Spielfilmstudio in Babelsberg. Das kompositorische Niveau war meist hoch, die musikalische Ausführung ist noch immer mustergültig. Die Dokumentation »So klang die DEFA – Filmmusik aus Babelsberg« bringt diese Melodien wieder in Erinnerung und zeigt dabei Brüche und Kontinuitäten auf.
Was machte den besonderen Reiz der DEFA-Filmmusik aus, welche Methoden, musikalischen Farben und Stile wurden verwendet, wie war die Arbeitsweise, in welchen Traditionen stand sie?
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist