Details
Georgien ist erstmals Gastland des Europakonzertes mit Stargeigerin Lisa Batiashvili und Daniel Barenboim. Der musikalisch formulierte Gedanke
Details
Georgien ist erstmals Gastland des Europakonzertes mit Stargeigerin Lisa Batiashvili und Daniel Barenboim. Der musikalisch formulierte Gedanke des Miteinanders verschränkt sich mit der bestechenden Optik einer besonderen Location. Tsinandali steht 2024 als Spielort für die Schnittstelle zwischen Orient und Okzident. Die Berliner Philharmoniker unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim und mit Geigerin Lisa Batiashvili interpretieren Werke von Beethoven und Brahms.
Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim
Lisa Batiashvili (Violine)
Franz Schubert: Die Zauberharfe D 644, Ouvertüre
Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 77
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll, op. 67
Tsinandali (Georgien), 01.05.2024
- So, 16.03.2025, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Sir Antonio Pappano dirigiert Rachmaninow
Symphonie Nr. 2So, 16.03.2025, 08:05-08:50 UhrSWR Fernsehen - Oper | Operngala | SängerInnen
SWR Junge Opernstars 2025 – Das Konzert
Aus der Jugendstil-Festhalle LandauSo, 16.03.2025, 08:35-09:10 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Violine
Augustin Hadelich spielt Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-MollSo, 16.03.2025, 08:50-09:35 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | SängerInnen
SWR Junge Opernstars 2025 – Doku
Der FilmSo, 16.03.2025, 09:10-09:35 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Violoncello
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (3/4)
Um jeden PreisSo, 16.03.2025, 09:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Violoncello
Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie! (4/4)
Zukunft ist jetzt!So, 16.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Konzert
Michelangeli spielt Ravels Klavierkonzert
Sternstunden der Musik