Details
Neuigkeiten aus der Welt der Kultur Heutzutage gibt es kaum noch »Karten«, nur mehr »Tickets«, Ereignisse sind Events geworden, und niemand »bekennt sich« mehr zu etwas, vielmehr »outet« er sich. Die
Details
Neuigkeiten aus der Welt der Kultur
Heutzutage gibt es kaum noch »Karten«, nur mehr »Tickets«, Ereignisse sind Events geworden, und niemand »bekennt sich« mehr zu etwas, vielmehr »outet« er sich. Die Nationalsprachen sind kaum noch wiederzuerkennen. Vorbei die Zeiten als man Schillers und Goethes Sprache, ihren reichen Wortschatz und die korrekte Aussprache lehrte und lernte. Ioan Holender in »Erste Reihe fußfrei« über den Sprachpansch der Gegenwart.
»Erste Reihe fußfrei – Holenders Loge« widmet sich meinungsstark relevanten Themen aus der Welt der Kultur. Kritisch im Ton legt Ex-Staatsopern-Direktor Ioan Holender seine Ansichten dar. Bühne frei für Holenders Loge.
- So, 19.01.2025, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Neue Musik | Oratorium
Arnold Schoenberg: Die Gurre-Lieder
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon RattleMo, 20.01.2025, 00:55-02:20 UhrArte - Barock | Chor | Geistliche Musik | Konzert | OperLaurence Equilbey dirigiert Händel
Rodelinda - Ariodante - Dixit DominusMo, 20.01.2025, 22:45-23:30 UhrBR Fernsehen - DokumentationDer Symphonische Hoagascht
Simon Rattle begegnet bayerischen TraditionenMo, 20.01.2025, 23:30-01:10 UhrBR Fernsehen - Geistliche Musik | Konzert | OratoriumSir Simon Rattle dirigiert Haydns »Die Schöpfung«
Aus der Klosterbasilika OttobeurenDi, 21.01.2025, 03:40-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche MusikNachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 25.01.2025, 20:15-21:15 Uhr3Sat - Konzert | Symphonische DichtungAndrés Orozco-Estrada dirigiert Strauss
»Eine Alpensinfonie«, op. 64