Details
Die Verdi-Oper »Ernani« ist der erste Höhepunkt bei den Bregenzer Festspielen 2023. Am Mittwoch, 19. Juli, wird das Musikfestival traditionellerweise von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und den Wiener Symphonikern
Details
Die Verdi-Oper »Ernani« ist der erste Höhepunkt bei den Bregenzer Festspielen 2023. Am Mittwoch, 19. Juli, wird das Musikfestival traditionellerweise von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und den Wiener Symphonikern feierlich eröffnet.
Am Abend findet mit dem Frühwerk von Verdi »Ernani« die erste Opernpremiere im Haus statt. Einen Tag später steht die Wiederaufnahme von Giacomo Puccini »Madame Butterfly« als Spiel auf dem See auf dem Festspielprogramm. Moderatorin Martina Köberle führt Live-Interviews mit Festspielkünstlerinnen und Festspielkünstlern, Eva Teimel wird die Festspieleröffnung live kommentieren.
- Do, 20.03.2025, 01:45-02:50 Uhr
Arte - Crossover
Last and First Men
Die letzten und die ersten MenschenFr, 21.03.2025, 01:55-03:50 UhrMDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014