
Details
Film von Werner Horvath Der Dichter Hugo von Hofmannsthal, der Komponist Richard Strauss und der Regisseur Max Reinhardt träumten nach dem Ersten Weltkrieg von Festspielen, die Frieden stiften sollten. Max
Details
Film von Werner Horvath
Der Dichter Hugo von Hofmannsthal, der Komponist Richard Strauss und der Regisseur Max Reinhardt träumten nach dem Ersten Weltkrieg von Festspielen, die Frieden stiften sollten.
Max Reinhardt erklärte die Stadt Salzburg zur Bühne und inszenierte 1920 am Domplatz den »Jedermann«. Das war die Geburtsstunde der Salzburger Festspiele. Die Dokumentation gibt einen Rückblick auf die Höhepunkte in der 100-jährigen Geschichte der Festspiele.
Sie zeigt dabei denkwürdige Interpretationen, wegweisende Inszenierungen und außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten, die das Festival entscheidend geprägt haben, außerdem blickt sie mit Material aus dem ORF-Archiv und in Gesprächen mit Künstlern und Organisatoren in die Vergangenheit der Festspiele.
- So, 26.03.2023, 07:35-08:00 Uhr
NDR - Dokumentation | Kinder
Alle mal herhören! ’ne Menge Holz
Film von Noemi QuabeckSo, 26.03.2023, 07:45-08:30 UhrWDR Fernsehen - Doku | Klavier | Komponist
Rachmaninow – Klang einer russischen Seele
Film von Peter RosenSo, 26.03.2023, 08:00-08:45 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Alan Gilbert dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92So, 26.03.2023, 08:15-08:35 UhrSWR Fernsehen - Historisch informiert | Konzert | Symphonie
L’Orfeo Barockorchester spielt Mozart
Sinfonie Nr. 21 A-Dur KV 134So, 26.03.2023, 08:30-09:35 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonie | Violine
Cristian Măcelaru dirigiert Rachmaninow
Sinfonie Nr. 2 e-MollSo, 26.03.2023, 08:35-09:35 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Tanz
Dance around the world (2)
Dokuserie mit Eric Gauthier