Details
Am 1. Februar 1946 wurde in einer vom zweiten Weltkrieg auf das Heftigste durchgeschüttelten Kulturlandschaft das »SWF Sinfonieorchester« gegründet. Zu Beginn spielte es Live-Sendungen zu allen Tageszeiten und baute nach
Details
Am 1. Februar 1946 wurde in einer vom zweiten Weltkrieg auf das Heftigste durchgeschüttelten Kulturlandschaft das »SWF Sinfonieorchester« gegründet. Zu Beginn spielte es Live-Sendungen zu allen Tageszeiten und baute nach und nach ein breites Repertoire für das »Schallarchiv« des Südwestfunks auf.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich das »SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg«, wie es bis zur Fusion mit dem RSO Stuttgart hieß, zu einem der wichtigsten Orchester der Klassikavantgarde in Europa.
Die Sendung »Ein Orchester mit Kulturauftrag« vereint Aufnahmen mit verschiedenen Chefdirigenten aus mehreren Jahrzehnten.
- Do, 23.03.2023, 05:00-06:40 Uhr
Arte - Ballett | Dokumentation | Tanz
Tanz ist Kunst: Cunningham
Getanzt von den letzten MitgliedernDo, 23.03.2023, 23:10-23:40 UhrMDR Fernsehen - Ballett | Tanz
Das Erbe der Gret Palucca
Die Hohe Schule des AusdruckstanzesSa, 25.03.2023, 12:30-12:50 UhrORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina Bausch