
Details
Die Mailänder Scala eröffnete ihre Spielzeit 2020 am 7. Dezember, doch anstatt der geplanten Donizetti-Oper stand eine große Operngala ohne Publikum zugunsten der von der Coronakrise hart getroffenen Künstlerinnen und
Details
Die Mailänder Scala eröffnete ihre Spielzeit 2020 am 7. Dezember, doch anstatt der geplanten Donizetti-Oper stand eine große Operngala ohne Publikum zugunsten der von der Coronakrise hart getroffenen Künstlerinnen und Künstler auf dem Programm.
Im glanzvollen Rahmen des legendären Teatro alla Scala sangen einige der schönsten Stimmen der internationalen Opernszene wie Roberto Alagna, Jonas Kaufmann, die Mezzosopranistin Elīna Garanča berühmte Arien aus dem Repertoire, begleitet vom Orchester der Scala. Ergänzt wurde das Programm durch bekannte Ballettszenen und Auftritte von Schauspielern.
Inszenierung: Davide Livermore
Orchestra e Coro del Teatro alla Scala, Riccardo Chailly
Choreographie: Manuel Legris, Rudolf Nureyev, Massimiliano Volpini
Moderation: Saskia de Ville
Mit Elina Garança, Jonas Kaufmann, Roberto Alagna, Sonya Yoncheva, Juan Diego Flores, Ludovic Tézier, Marianne Crebassa, Ildar Abdrazakov
- Di, 30.05.2023, 01:05-01:55 Uhr
BR Fernsehen - Geistliche Musik | Messe
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Messe C-Dur, op. 86Di, 30.05.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Ballett
Tschaikowskis »Dornröschen«
In der Choreografie von Marcos MorauMi, 31.05.2023, 05:20-06:15 UhrArte - Dokumentation | Streichquartett
Artemis – Das unendliche Streichquartett
Film von Hester OvermarsSa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 20:15-21:55 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe | Symphonie
Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2023
Aus der Sagrada Família, Barcelona, Mai 2023