
Details
Gustavo Dudamel, einer der spannendsten Dirigenten unserer Zeit, bringt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die »Rheinische« Symphonie Nr. 3 von Robert Schumann auf die Bühne der Philharmonie im Gasteig.
Details
Gustavo Dudamel, einer der spannendsten Dirigenten unserer Zeit, bringt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die »Rheinische« Symphonie Nr. 3 von Robert Schumann auf die Bühne der Philharmonie im Gasteig. Der freudig-festliche Grundton lässt erahnen, in welch enthusiastischer Stimmung Schumann das Werk nach seiner Ankunft an seinem neuen Wirkungsort Düsseldorf schrieb.
Die Symphonie Nr. 3, die »Rheinische«, ist wohl Robert Schumanns bekannteste Symphonie. Kein Wunder, überträgt sich doch ihr enthusiastischer, freudig-festlicher Grundton unmittelbar auf die Zuhörenden. Die Familie Schumann war gerade erst in Düsseldorf angekommen, der Empfang überaus herzlich und die Aussichten auf erfolgreiches musikalisches Arbeiten bestens – in dieser Stimmung entstand die Symphonie Nr. 3, die chronologisch nach der vierten entstand und somit Schumanns letzte Symphonie ist. Der Eindruck des damals noch im Bau befindlichen Kölner Doms, die Berührung mit Landschaft und Volkstum der Region – all dies trug zur Inspiration des Werks bei.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist