
Details
Fünf Jahre zuvor beleuchtete die Dokumentationsreihe »Die Tanzschüler der Pariser Oper« den intensiven Arbeitsalltag der Ballettschüler im Pariser Palais Garnier. Nun kehrt die Regisseurin Françoise Marie dorthin zurück und besucht
Details
Fünf Jahre zuvor beleuchtete die Dokumentationsreihe »Die Tanzschüler der Pariser Oper« den intensiven Arbeitsalltag der Ballettschüler im Pariser Palais Garnier. Nun kehrt die Regisseurin Françoise Marie dorthin zurück und besucht die ehemaligen Schüler in der begehrtesten Ballettkompanie Frankreichs. Was ist aus Alice, Antonio, Clémence, Pablo, Roxane und den anderen geworden? Die fünfteilige Fortsetzung der Doku-Serie erzählt von ihren Herausforderungen, Zweifeln und Hoffnungen als junge Erwachsene und wirft einen Blick zurück auf ihre Schulzeit.
Im Wechsel mit dem Klassiker »Schwanensee« zeigt die Pariser Oper moderne Tanzaufführungen unter Leitung des namhaften zeitgenössischen Choreographen Jiri Kylian, für deren Besetzungen Antonio, Marion, Pablo, Simon, Héloïse und Clémence ausgewählt wurden. Hier gilt die Hierarchie des klassischen Balletts nicht: Gastchoreographen wählen die Tänzer aus, die in Solistenrollen auftreten sollen. So arbeitet Antonio in »Tar and Feathers« gemeinsam mit Startänzerin Dorothée Gilbert, während sich Pablo und Simon in »Bella Figura« und der »Psalmensymphonie« profilieren können. Die Beziehung zum Tanz ist nun eine völlig andere: Es geht nicht mehr darum, vorgeschriebene Rollen zu interpretieren, die zum Standardrepertoire gehören und seit Jahrhunderten unverändert getanzt werden, sondern sich im Hier und Jetzt von der Musik tragen zu lassen und die eigene tief verborgene Ausdrucksfähigkeit zur Entfaltung zu bringen. Anders als an der Ballettschule geht es nun um mehr als Bewegung: Kylian fordert von seinen Darstellern, beim Tanzen Risiken einzugehen und somit etwas Authentisches entstehen zu lassen. Eine bewusstseinsverändernde Erfahrung, denn die Freiheit, man selbst zu sein, führt unweigerlich zu der Frage, wie dieses Selbst eigentlich aussieht. Wie können die jungen Tänzerinnen und Tänzer darauf eine Antwort finden, wo doch ihre Lehrjahre ganz auf die perfekte Ausführung klassischer Ballettpositionen ausgerichtet waren?
Arte Concert: Online vom 3. Januar 2021 bis 20. Januar 2021
- Di, 05.12.2023, 23:30-01:00 Uhr
rbb - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023Do, 07.12.2023, 10:40-11:05 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Alma Deutscher und Magdalena HafnerSa, 09.12.2023, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
Ein Abend mit Mozart
Salzburger Festspiele 2023So, 10.12.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Konzert | Oper
Christmas in Vienna 2018
Mit Angela Denoke, José Feliciano u.a.So, 10.12.2023, 05:40-06:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 10.12.2023, 08:00-08:15 UhrSWR Fernsehen - Kammermusik | Klaviertrio
Trio E.T.A spielt Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67So, 10.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
Schleswig-Holstein-Musik-Festival 2020
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert, Sol Gabetta