Details
Die Niederländerin Antonia Brico immigriert als Kind mit ihren Eltern in die USA. Sie träumt davon, Dirigentin zu werden und stößt auf Unverständnis. Antonia verfolgt ihr Ziel entgegen aller Widerstände
Details
Die Niederländerin Antonia Brico immigriert als Kind mit ihren Eltern in die USA. Sie
träumt davon, Dirigentin zu werden und stößt auf Unverständnis. Antonia verfolgt ihr Ziel
entgegen aller Widerstände und ist Ende der 1920er-Jahre die erste Frau der Welt, die ein
Sinfonieorchester dirigiert. (Nach einer wahren Begebenheit)
Drehbuch und Regie: Maria Peters
Kamera: Rolf Dekens
Musik: Quinten Schram und Bob Zimmerman
Antonia Brico: Christanne de Bruijn
Frank Thomsen: Wainwright Benjamin
Robin Jones: Scott Turner Schofield
Mark Goldsmith: Seumas Sargent
Mutter Antonia: Annet Malherbe
Mrs. Thomsen: Sian Thomas
- Fr, 21.03.2025, 01:55-03:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-Sinfonieorchester