
Details
In der unterhaltsamen Geschichte ist die Identifikationsfigur eine freche und lustige kleine Trompete, gespielt von MDR-Solotrompeter Philipp Lang. Aus der engen Turmstube, wo die Trompete gemeinsam mit den anderen Blechblasinstrumenten
Details
In der unterhaltsamen Geschichte ist die Identifikationsfigur eine freche und lustige kleine Trompete, gespielt von MDR-Solotrompeter Philipp Lang. Aus der engen Turmstube, wo die Trompete gemeinsam mit den anderen Blechblasinstrumenten lebt, bricht sie eines morgens aus Langeweile aus. Auf ihrer Suche nach Abenteuern begegnet sie nun nacheinander vielen anderen Musikinstrumenten, bevor sich am Ende alle zusammenfinden, um ein großes Konzert zu geben. Bis dahin folgt sie ganz ihren Ohren und entdeckt zuerst in einem Garten die Streicher mit ihrem zarten Klang, dann im Wald die flinken Holzbläser. Auf der Straße trifft sie die marschierenden Schlaginstrumente, denn alle wollen in die Stadt, um abends gemeinsam ein großes Konzert zu geben.
Die Geschichte von den »Abenteuern der kleinen Trompete« von Hans Sandig gehört zu den Klassikern der für Kinder produzierten Schallplatten in der DDR und ist eng mit der Historie der Leipziger Rundfunkklangkörper verbunden. Sandig war Gründer und über 40 Jahre lang Leiter des MDR-Kinderchores. Im Jahr 1967 spielte das Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig die Komposition unter Sandigs Leitung ein.
MDR-Klassik hat dieses Werk neu produziert und es dabei behutsam an die Erfordernisse der heutigen Zeit angepasst. Als Darsteller und Sprecher agiert der Schauspieler Tom Wlaschiha, bekannt aus zahlreichen aktuellen Streaming-Serien wie »Game of Thrones« und »Das Boot«.
MDR-Sinfonieorchester, Takeshi Moriuchi
Tom Wlaschiha, Sprecher
- So, 04.06.2023, 17:35-18:25 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Konzert | Requiem
Jordi Savall dirigiert Mozarts Requiem
Mozartwoche Salzburg 2023So, 04.06.2023, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«Mo, 05.06.2023, 00:35-03:10 UhrArte - Oper
Giuseppe Verdi: »Aida«
Sondra Radvanovsky, Ksenia Dudnikova, Jonas Kaufmann, Ludovic TézierDi, 06.06.2023, 00:00-00:40 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Eötvös dirigiert Lachenmann
My Melodies« für acht Hörner und OrchesterDo, 08.06.2023, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022