
Details
Wie entstand die Pariser Opéra Garnier, heute prunkvolles Wahrzeichen der französischen Hauptstadt? Unter Napoleon III. sollte Paris zur Welthauptstadt werden und die Elite des Zweiten Kaiserreichs einen prunkvollen Palast bekommen.
Details
Wie entstand die Pariser Opéra Garnier, heute prunkvolles Wahrzeichen der französischen Hauptstadt? Unter Napoleon III. sollte Paris zur Welthauptstadt werden und die Elite des Zweiten Kaiserreichs einen prunkvollen Palast bekommen. Der junge und noch unbekannte Architekt Charles Garnier gewann den Wettbewerb für den Bau eines neuen Opernhauses. Fast 15 Jahre lang leitete Garnier die Baustelle des größten Theaterbaus des 19. Jahrhunderts. Schicksalsschlägen und Regimewechseln zum Trotz gelang Garnier die Fertigstellung des ambitionierten Opernhauses. Schon bei ihrer Einweihung schrieb die Opéra Garnier mit ihrer Architektur Geschichte. Der Schriftsteller Gaston Leroux verhalf ihr zu weltweitem Ruhm, indem er sie zum geheimnisvollen Schauplatz seines Romans »Das Phantom der Oper« machte.
Arte Concert: Online vom 23. Januar 2021 bis 31. März 2021
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain