Details
ür sein Tanzdrama »Der Trommelstock tanzt« ließ sich Rudolf von Laban (1879-1958), ein Begründer des modernen Ausdruckstanzes, von altmexikanischen »Trommelsprachen« inspirieren. Das Stück wurde von Alison Curtis-Jones neu inszeniert und
Details
ür sein Tanzdrama »Der Trommelstock tanzt« ließ sich Rudolf von Laban (1879-1958), ein Begründer des modernen Ausdruckstanzes, von altmexikanischen »Trommelsprachen« inspirieren.
Das Stück wurde von Alison Curtis-Jones neu inszeniert und vom »Summit Dance Theatre« im Rahmen des »Laban Event 2015« im Teatro del Gatto in Ascona aufgeführt. Damit wurde Labans für den modernen Tanz wichtiges Wirken im Tessin weiter aufgearbeitet.
«Rudolf von Laban eröffnete 1913 auf dem Schweizer Monte Verità seine »Schule für Bewegungskunst«. Im selben Jahr entstanden dort neben dem Tanzwerk »Istars Höllenfahrt« auch die Choreografie zu »Der Trommelstock tanzt«, die Labans Grundlagen aufzeigt: die Abkehr von der Partitur und vom Rhythmus der Musik, um damit den eigenen Takt des Körpers zu finden.
- So, 20.04.2025, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-DurMo, 21.04.2025, 08:00-08:55 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Filmmusik
Hope on the Road
Auf der Suche nach dem Hollywood-SoundMo, 21.04.2025, 08:55-10:35 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Hope & Friends in Hollywood
Highlights aus 100 Jahren Filmmusik