Details
Der Rundfunkchor Berlin unter der Leitung von Chefdirigent Gijs Leenars und der rbb überbringen den Menschen in Berlin und Brandenburg vier Weihnachtslieder -jeweils eines an den Adventssonntagen. Aufgezeichnet wurden die
Details
Der Rundfunkchor Berlin unter der Leitung von Chefdirigent Gijs Leenars und der rbb überbringen den Menschen in Berlin und Brandenburg vier Weihnachtslieder -jeweils eines an den Adventssonntagen. Aufgezeichnet wurden die Lieder in der Großen Halle des Hamburger Bahnhofs in Berlin-Mitte, natürlich unter Beachtung aller Corona-Auflagen. Den spektakulären optischen Rahmen bildet dabei die Arbeit »It Wasn’t Us« von Katharina Grosse -auch dieses Werk ist, wie so viele Museen und Kultureinrichtungen, zurzeit der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Die Auftritte sind die an die Corona-Zeit angepasste Fortsetzung der erfolgreichen Programmaktion »Danke, Berlin und Brandenburg« von rbb und Rundfunkchor Berlin. Dabei konnten sich Zuschauerinnen und Zuschauer mit einem Überraschungskonzert des Chors bei Menschen bedanken, die sich für andere eingesetzt haben.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre