April, 2021

Details
Der 1815 gegründete Musikverein für Steiermark ist der größte Konzertveranstalter der Stadt Graz und gehört zu den traditionsreichsten Konzertveranstaltern überhaupt. Die Dokumentation zeigt, wie lebendig ein so traditionsreicher Konzertveranstalter in der
Details
Der 1815 gegründete Musikverein für Steiermark ist der größte Konzertveranstalter der Stadt Graz und gehört zu den traditionsreichsten Konzertveranstaltern überhaupt.
Die Dokumentation zeigt, wie lebendig ein so traditionsreicher Konzertveranstalter in der Gegenwart sein kann und wie wichtig es ist, junge Musiker zu fördern und jungen Besuchern ein hochqualitatives Musikerlebnis näherzubringen.
Im prächtigen Stefaniensaal in Graz, einem der akustisch herausragendsten Konzertsäle der Welt, veranstaltet der Musikverein für Steiermark international hochkarätig besetzte Orchester-, Kammer- und Solistenkonzerte sowie Liederabende.
Bereits in seiner Gründungsphase wurden berühmte Musiker wie Ludwig van Beethoven und Franz Schubert zu Ehrenmitgliedern ernannt. In jüngerer Zeit kamen Musikgrößen wie György Ligeti, Alfred Brendel, Nikolaus Harnoncourt und Elīna Garanča hinzu.
- Mi, 21.04.2021, 00:05-01:05 Uhr
BR Fernsehen - Dokumentation | Komponist | Neue Musik
Wolfgang Rihm – Das Vermächtnis
Film von Victor Grandits und Magdalena AdugnaMi, 21.04.2021, 05:00-06:00 UhrArte - Crossover | Dokumentation
Astor Piazzolla, Tango Nuevo
Film von Daniel RosenfeldSa, 24.04.2021, 20:15-21:50 Uhr3Sat - Crossover | Konzert | Lied
Juan Diego Flórez – Bésame mucho
Lieder aus LateinamerikaSa, 24.04.2021, 21:50-22:45 Uhr3Sat - Crossover | Dokumentation | Komponist
Truan komponiert
Eine künstlerische OdysseeSo, 25.04.2021, 07:50-08:30 UhrWDR Fernsehen - Doku | Klavier | Komponist
Rachmaninow – Klang einer russischen Seele
Film von Peter RosenSo, 25.04.2021, 08:00-08:55 UhrNDR - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Pilar Lorengar
Stimme und GeheimnisSo, 25.04.2021, 08:30-09:25 UhrWDR Fernsehen - Klavier | Konzert
Daniil Trifonov spielt das 3. Klavierkonzert von Rachmaninow
Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle