
Details
Die Mozartwoche 2015 hat Mozarts Kantate »Davide penitente« einem Meister seines Fachs zur szenischen Umsetzung anvertraut: dem »Pferde-Choreografen« Bartabas und seinem Team. Die Kunst von Bartabas und seiner »Académie équestre
Details
Die Mozartwoche 2015 hat Mozarts Kantate »Davide penitente« einem Meister seines Fachs zur szenischen Umsetzung anvertraut: dem »Pferde-Choreografen« Bartabas und seinem Team. Die Kunst von Bartabas und seiner »Académie équestre de Versailles« lässt sich kaum kategorisieren – Pferde und Menschen, Musik, Bewegung, Licht und Kostüme werden zu poetischen Gesamtkunstwerken verbunden.
Im deutschsprachigen Raum bisher kaum zu erleben, könnte hingegen anderswo die Anerkennung kaum größer sein. In jüngerer Vergangenheit hat sich Bartabas mit Werken von Strawinsky und Bach intensiv auseinandergesetzt. Er wird in der Felsenreitschule jene Stars auf neue Art ins Rampenlicht stellen, für welche diese einzigartige Stätte vor über drei Jahrhunderten errichtet worden ist: die Pferde.
Regie Pferdeballett: Bartabas
Pferde und Reiter der »Académie équestre de Versailles«
Salzburger Bachchor
Les Musiciens du Louvre Grenoble, Marc Minkowski
Mit Christiane Karg (Sopran), Marianne Crebassa (Mezzosopran), Stanislas de Barbeyrac (Tenor),
Wolfgang Amadeus Mozart: »Davide penitente« KV 469
Wolfgang Amadeus Mozart: Andante aus der Symphonie C-Dur KV 96
- So, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette SchreierSo, 11.06.2023, 08:00-08:40 UhrNDR - Klavier | Konzert
Festkonzert in Wismar
Yeol Eum Son spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4So, 11.06.2023, 08:05-08:40 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Overtüre
Klassik-Matinée: Wagner-Welten
Auszüge aus Wagners ŒuvreSo, 11.06.2023, 08:40-08:55 UhrNDR - Kammermusik
Beethoven und Tschaikowski
Lübecker Cello Ensemble und Das Joachim QuartettSo, 11.06.2023, 08:55-09:00 UhrNDR - Kammermusik
Johannes Brahms: Quartett Nr. 1
Ausschnitte aus: Junge Klassik-Version 4.0