
Details
Der Auftakt des Choreographen Martin Schläpfer als neuer Leiter des Wiener Staatsballetts fand wegen der Pandemie ohne Publikum vor den TV-Kameras statt. Mit dem einfachen Titel »4« schuf Schläpfer zur
Details
Der Auftakt des Choreographen Martin Schläpfer als neuer Leiter des Wiener Staatsballetts fand wegen der Pandemie ohne Publikum vor den TV-Kameras statt. Mit dem einfachen Titel »4« schuf Schläpfer zur Musik von Gustav Mahlers 4. Symphonie ein großes und bewegendes Ballett für das gesamte Ensemble von über hundert Tänzerinnen und Tänzern.
Virtuos greift Schläpfer die in der Musik angelegte Verlorenheit, die gefährdete Idylle, aber auch die Träume und Sehnsüchte des modernen Lebens auf und schafft ein tänzerisches Welttheater des modernen Menschen. Dabei verbindet er mühelos klassisches und modernes Tanzvokabular.
Die Uraufführung musste aufgrund der Pandemie mehrmals verschoben werden und fand dann im Dezember des vergangenen Jahres bei ARTE Concert statt. Es spielt das Orchester der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Axel Kober, Solistin ist die Sopranistin Slavka Zamecnikova.
- So, 02.04.2023, 07:15-07:35 Uhr
NDR - Dokumentation | Kinder
Alle mal herhören! 1001 Schlagzeug
Film von Noemi QuabeckSo, 02.04.2023, 07:35-07:55 UhrNDR - Dokumentation | Kinder
Alle mal herhören! So ein Blech!
Film von Noemi QuabeckSo, 02.04.2023, 07:40-08:30 UhrWDR Fernsehen - Magazin
Breaking Rachmaninov
Eine humorvolle Annäherung an den KomponistenSo, 02.04.2023, 07:55-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Das NDR Elbphilharmonie Orchester…
...unter der Leitung von Paavo JärviSo, 02.04.2023, 08:15-09:05 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Heras-Casado dirigiert Sibelius
Sinfonie Nr. 2So, 02.04.2023, 09:05-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Heras-Casado dirigiert Messiaen
Sinfonie Nr. 2