
Details
Die letzte Sinfonie aus der Feder von Johannes Brahms komponierte er in der Steiermark. 1885 uraufgeführt, zählt sie zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des Musikers. Zu Anfang stieß das
Details
Die letzte Sinfonie aus der Feder von Johannes Brahms komponierte er in der Steiermark. 1885 uraufgeführt, zählt sie zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des Musikers. Zu Anfang stieß das Werk wegen seines kompromisslosen, dichten Charakters auf Befremden. Johannes Brahms hegte ebenfalls Bedenken. Er verglich sein eigenes Werk zu Beginn mit den Kirschen der Steiermark, die nicht richtig reif werden. Doch seine Zweifel verflogen bald.
Die Symphonie stieß auf große Akzeptanz und erfuhr eine schnelle und große Verbreitung. Unter der Leitung des deutschen Dirigenten Markus Poschner spielt das Orchestra della Svizzera italiana die Sinfonie in der Konzerthalle in Lugano (LAC).
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Orchestra della Svizzera italiana, Markus Poschner
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain