Details
Es waren besondere Bedingungen, unter denen der Dirigent François-Xavier Roth mit seinem Gürzenich-Orchester im Juni aus der Kölner Philharmonie zu einem Orchesterfest einlud. Denn unter Corona-Bedingungen konnten zum Beispiel Blas-
Details
Es waren besondere Bedingungen, unter denen der Dirigent François-Xavier Roth mit seinem Gürzenich-Orchester im Juni aus der Kölner Philharmonie zu einem Orchesterfest einlud. Denn unter Corona-Bedingungen konnten zum Beispiel Blas- und Streichmusiker nicht ohne weiteres gemeinsam auftreten.
Aber Einschränkungen haben große Künstler schon immer beflügelt – und so wurde aus der Not eine Tugend: Ein Konzert der Klang-Register.
Die Holzbläser präsentierten dabei mit Mozarts »Gran Partita« eines der schönsten und anspruchsvollsten Instrumentalwerke von Wolfgang Amadeus Mozart.
Und die Blechbläser eröffneten das Konzert glanzvoll mit Paul Dukas »Fanfare« aus »La Peri«.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre