
Details
Um das dämonische Spiel Nicolò Paganinis ranken sich zahllose fantasievolle Geschichten. Wenig ist bekannt, dass er den Saiten seiner Instrumente besondere Aufmerksamkeit widmete. Über Jahrhunderte geheim gehaltenes Wissen steckte in
Details
Um das dämonische Spiel Nicolò Paganinis ranken sich zahllose fantasievolle Geschichten. Wenig ist bekannt, dass er den Saiten seiner Instrumente besondere Aufmerksamkeit widmete. Über Jahrhunderte geheim gehaltenes Wissen steckte in der Herstellung dieser italienischen Lammdarmsaiten, die »corde divine« (göttliche Saiten) genannt wurden.
Die Dokumentation »Das dunkle Geheimnis des Herrn Paganini« ist eine außergewöhnliche filmische Reise durch 400 Jahre europäische Saitengeschichte, an deren Ende eine entscheidende Erkenntnis steht: Die Berührung durch diesen Saitenklang beruht auf dem Zusammenspiel von menschlicher Ungenauigkeit und der Vollkommenheit der Natur. Perfektion unerwünscht.
- Sa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 21:05-21:55 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-MollSo, 04.06.2023, 08:00-09:30 UhrSWR Fernsehen - Klavier | Konzert | Symphonische Dichtung
Currentzis dirigiert Prokofjew, Strawinsky und Ravel
Mit Yulianna Avdeeva (Klavier)So, 04.06.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 4