
Details
Um das dämonische Spiel Nicolò Paganinis ranken sich zahllose fantasievolle Geschichten. Wenig ist bekannt, dass er den Saiten seiner Instrumente besondere Aufmerksamkeit widmete. Über Jahrhunderte geheim gehaltenes Wissen steckte in
Details
Um das dämonische Spiel Nicolò Paganinis ranken sich zahllose fantasievolle Geschichten. Wenig ist bekannt, dass er den Saiten seiner Instrumente besondere Aufmerksamkeit widmete. Über Jahrhunderte geheim gehaltenes Wissen steckte in der Herstellung dieser italienischen Lammdarmsaiten, die »corde divine« (göttliche Saiten) genannt wurden.
Die Dokumentation »Das dunkle Geheimnis des Herrn Paganini« ist eine außergewöhnliche filmische Reise durch 400 Jahre europäische Saitengeschichte, an deren Ende eine entscheidende Erkenntnis steht: Die Berührung durch diesen Saitenklang beruht auf dem Zusammenspiel von menschlicher Ungenauigkeit und der Vollkommenheit der Natur. Perfektion unerwünscht.
- Sa, 25.03.2023, 12:30-12:50 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina BauschSo, 26.03.2023, 01:30-03:15 UhrARD-alpha - Crossover
Bali Agúng oder die andere Zeit
Von und mit Eberhard SchoenerSo, 26.03.2023, 03:15-04:10 UhrARD-alpha - Crossover
Video Magic
»Magisches« Musiktheater von und mit Eberhard Schoener