Details
Das Barock ist die Zeit des Absolutismus, eine Zeit, in der die Konzentration von Macht und Geld zu einer unglaublichen Prachtentfaltung führte. Zeugnisse dieses Zeitalters können vielerorts in großer Dichte
Details
Das Barock ist die Zeit des Absolutismus, eine Zeit, in der die Konzentration von Macht und Geld zu einer unglaublichen Prachtentfaltung führte. Zeugnisse dieses Zeitalters können vielerorts in großer Dichte und Qualität bestaunt werden: in Schlössern, Kirchen, Klöstern und Gärten, aber auch in der Malerei und der Musik. Die Sendereihe lässt das »Gesamtkunstwerk Barock« lebendig werden; mit besonderen Experimenten geht sie auf Spurensuche nach der barocken Kultur und dem barocken Lebensgefühl.
Wie klang die Musik im Barock? Das ist gar nicht so einfach zu sagen, denn als die Werke von Bach, Vivaldi oder Händel uraufgeführt wurden, gab es noch keine Tonaufzeichnung. Eins ist gewiss: Musik spielte damals eine sehr wichtige Rolle für Kirchen und an den Höfen der Adeligen. Barocke Prachtentfaltung ohne Musik war damals nicht denkbar. Aus dieser Zeit stammt der flapsige Spruch: »Kein Pups ohne Posaune«. Der Film begibt sich auf musikalische Spurensuche. Und wagt ein ganz besonderes Experiment:
Barock meets Pop. Mannheim ist noch heute eine Musikstadt, was die erfolgreiche Popakademie beweist. Studenten haben in den Studios der Akademie mit Musikern des Kurpfälzischen Kammerorchesters versucht, barocke Kompositionsprinzipien mit Elementen des Rock zu verbinden. Vorlage war eine Melodie von Johann Stamitz. Das Ergebnis ist spannend und hörenswert, oder wie ein Student sagte »chartverdächtig«.
- Do, 30.11.2023, 09:45-10:00 Uhr
ARD-alpha - Dokumentation
Wie entsteht ein Konzert?
Schulfernsehen: Klassik am OdeonsplatzDo, 30.11.2023, 11:05-11:30 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Theresa Sayuri Brunner und Adrian ErödDo, 30.11.2023, 23:40-00:55 UhrMDR Fernsehen - Klavier | Klavierabend
András Schiff spielt Bach, Beethoven, Schubert
Konzert aus der Anna Amalia Bibliothek WeimarFr, 01.12.2023, 03:50-04:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 02.12.2023, 05:30-06:00 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR Vokalensemble