Details
Hochkultur modern, emotional und unterhaltsam: „Dance around the world – Tel Aviv“ hat den charmanten Charakter eines getanzten Roadmovies: Es vermittelt den Flair der Orte, an denen die TänzerInnen sowie
Details
Hochkultur modern, emotional und unterhaltsam: „Dance around the world – Tel Aviv“ hat den charmanten Charakter eines getanzten Roadmovies: Es vermittelt den Flair der Orte, an denen die TänzerInnen sowie ChoreografInnen leben und wirken.
Getanzt wird nicht nur auf der Bühne oder im Probenraum, sondern auch an ungewöhnlichen Orten: in der Natur, am Strand, auf der Straße. Der Tänzer Eric Gauthier führt als Host zu den Hotspots und den Stars der internationalen Tanzszene. Er stellt Trends vor, gewährt exklusive Blicke hinter die Kulissen, aber auch intime Einsichten in die emotionale Welt der TänzerInnen und ChoreografInnen, die oftmals ihr ganzes Leben ihrer Leidenschaft „Tanz“ widmen.
Eric Gauthier ist selbst Teil der internationalen Tanzszene – Stuttgarter Publikumsliebling, Choreograf und einer der profiliertesten und leidenschaftlichsten Tanzvermittler Deutschlands. Seine sehr persönliche, humorvolle Art der Tanzvermittlung kommt an. Ehrensache daher, dass er sich nicht aufs Gespräch allein beschränkt, sondern mit seinen InterviewpartnerInnen immer wieder auch tanzt, trainiert – und lacht.
Für „Dance around the world – Tel Aviv“ besucht Eric Gauthier die aufregendsten Kultur-Locations in der inoffiziellen israelischen Hauptstadt und trifft dort Ohad Naharin. Der legendäre „Godfather of Israeli Dance“ und Hauschoreograf der weltberühmten „Batsheva Dance Company“ erklärt und demonstriert seine revolutionäre Gaga-Methode. Auf dem Land besucht Eric Gauthier Noa Wertheim und Adi Sha’al, die Gründer der Tanzkompanie Vertigo, in ihrem „Eco-Art Village“, das sich ganz der künstlerischen und ökologischen Nachhaltigkeit verschrieben hat. Die „Kibbutz Dance Company“ wiederum ist tatsächlich als Tanz-Kibbutz organisiert, in dem die Mitglieder leben und arbeiten. Trotz des Mottos „Dance Like Nobody’s Watching“ konnte das Filmlteam sie mit der Kamera beobachten.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps