
Details
Felix Mendelssohn Bartholdy war ein ausgesprochen reiselustiger Mensch. Und weil Schottland damals fast alle romantisch veranlagten Mitteleuropäer magisch anzog, reiste Mendelssohn 1829 natürlich auch dorthin. Kurz zuvor war er als
Details
Felix Mendelssohn Bartholdy war ein ausgesprochen reiselustiger Mensch. Und weil Schottland damals fast alle romantisch veranlagten Mitteleuropäer magisch anzog, reiste Mendelssohn 1829 natürlich auch dorthin. Kurz zuvor war er als 20-jähriger Dirigent und Pianist noch auf Konzerttournee in London.
Bei seinem Urlaub in den schottischen Highlands hat er sich von Landschaft, alten Sagen und Nationaldichter Sir Walter Scott inspirieren lassen. Noch vor Ort begann er zu schreiben – doch erst nach über 12 Jahren setzte er sein Projekt um: angeblich, weil ihm lange der inspirierende Nebel Schottlands gefehlt hatte. Und so ist die 1842 fertiggestellte Sinfonie eigentlich seine letzte, doch die Nummer 3 hat sie behalten. Auch den (inoffiziellen) Beinahmen »Schottische« trägt dieses lyrische und erhabene Werk bis heute – viele sind sich sicher: Im zweiten Satz sind auch Dudelsack-Klänge versteckt, allerdings gespielt von der etwas zahmeren Klarinette.
Dirigent und Geiger Cristian Măcelaru ist 1980 in Rumänien geboren. Nach erfolgreichen Jahren in den Vereinigten Staaten ging er zurück nach Europa. Seit 2019 ist er Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters und seit 2020 Musikdirektor des Orchestre National de France.
WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 56 (»Schottische«)
Aufnahme vom 26. Februar 2021 aus der Kölner Philharmonie
- Do, 07.12.2023, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Alma Deutscher und Magdalena HafnerSa, 09.12.2023, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
Ein Abend mit Mozart
Salzburger Festspiele 2023So, 10.12.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Konzert | Oper
Christmas in Vienna 2018
Mit Angela Denoke, José Feliciano u.a.So, 10.12.2023, 05:40-06:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 10.12.2023, 08:00-08:15 UhrSWR Fernsehen - Kammermusik | Klaviertrio
Trio E.T.A spielt Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67So, 10.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
Schleswig-Holstein-Musik-Festival 2020
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert, Sol GabettaSo, 10.12.2023, 08:15-09:30 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Teodor Currentzis dirigiert Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8