
Details
Wäre er Fußballer, würde er im Mittelfeld spielen, sagt der Fußballfan Emmanuel Tjeknavorian. Eine sehr vielseitige Position und genauso vielfältig denkt auch der Musiker Tjeknavorian, in Wien geboren in eine
Details
Wäre er Fußballer, würde er im Mittelfeld spielen, sagt der Fußballfan Emmanuel Tjeknavorian. Eine sehr vielseitige Position und genauso vielfältig denkt auch der Musiker Tjeknavorian, in Wien geboren in eine iranisch-armenische Musiker Familie. Mit seinen 25 Jahren ist er nicht nur bereits einer der gefragtesten Geiger, sondern er moderiert auch regelmäßig eine Klassik-Sendung im Radio in Österreich und feiert erste Erfolge als Dirigent. Mit dem WDR Sinfonieorchester ist Emmanuel Tjeknavorian in Beethovens Violinkonzert als Teamplayer zu erleben, denn Beethoven hat die Solovioline in den Klang des Orchesters eingebettet.
WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Emmanuel Tjeknavorian (Violine)
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist