
Details
Endlich hat es geklappt: Christian Thielemann debütiert beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks! Jetzt ist die Gelegenheit, ihn mit seinem bevorzugten Repertoire der deutschen Romantik sowie mit Richard Strauss zu erleben. Gegenüber
Details
Endlich hat es geklappt: Christian Thielemann debütiert beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks! Jetzt ist die Gelegenheit, ihn mit seinem bevorzugten Repertoire der deutschen Romantik sowie mit Richard Strauss zu erleben.
Gegenüber seinen vier Symphonien hatte es Schumanns Opus 52 nie leicht. Dabei sind »Ouvertüre, Scherzo und Finale« keineswegs ein Fragment, sondern waren von Schumann als abgeschlossene Suite oder Sinfonietta konzipiert. »Ich schrieb es in recht fröhlicher Stimmung«, schrieb Schumann 1841 – und das hört man dem reizvollen Werk auch an.
Zuvor leitet der große Strauss-Dirigent Thielemann ein 16-köpfiges Bläserensemble in der facettenreichen Ersten Sonatine des Garmischer Meisters. Nach dem Vorbild von Mozarts »Gran Partita« bereitete sich Strauss damit mitten im Krieg 1943 eine »Schreibtischvergnügung« oder auch »Handgelenksübung«, »damit das vom Taktstock befreite rechte Handgelenk nicht vorzeitig einschläft«. Der Titel »Aus der Werkstatt eines Invaliden« bezieht sich auf den Werkstattcharakter der Sonatine ebenso wie auf eine kurz zuvor überstandene schwere Grippe.
Vor das altmeisterliche Spätwerk setzt Thielemann die »Wiener Philharmoniker Fanfare« für 22 Blechbläser und Pauken, die Strauss seinen »lieben herrlichen Philharmonikern« gewidmet hat. Uraufgeführt wurde die effektvolle Fanfare beim ersten Philharmoniker-Ball 1924.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Christian Thielemann
Richard Strauss: »Wiener Philharmoniker Fanfare«
Richard Strauss: Sonatine Nr.1 F-Dur – »Aus der Werkstatt eines Invaliden«
Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur, op. 52
- Sa, 25.03.2023, 12:30-12:50 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina BauschSo, 26.03.2023, 01:30-03:15 UhrARD-alpha - Crossover
Bali Agúng oder die andere Zeit
Von und mit Eberhard SchoenerSo, 26.03.2023, 03:15-04:10 UhrARD-alpha - Crossover
Video Magic
»Magisches« Musiktheater von und mit Eberhard Schoener