
Details
Endlich hat es geklappt: Christian Thielemann debütiert beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks! Jetzt ist die Gelegenheit, ihn mit seinem bevorzugten Repertoire der deutschen Romantik sowie mit Richard Strauss zu erleben. Gegenüber
Details
Endlich hat es geklappt: Christian Thielemann debütiert beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks! Jetzt ist die Gelegenheit, ihn mit seinem bevorzugten Repertoire der deutschen Romantik sowie mit Richard Strauss zu erleben.
Gegenüber seinen vier Symphonien hatte es Schumanns Opus 52 nie leicht. Dabei sind »Ouvertüre, Scherzo und Finale« keineswegs ein Fragment, sondern waren von Schumann als abgeschlossene Suite oder Sinfonietta konzipiert. »Ich schrieb es in recht fröhlicher Stimmung«, schrieb Schumann 1841 – und das hört man dem reizvollen Werk auch an.
Zuvor leitet der große Strauss-Dirigent Thielemann ein 16-köpfiges Bläserensemble in der facettenreichen Ersten Sonatine des Garmischer Meisters. Nach dem Vorbild von Mozarts »Gran Partita« bereitete sich Strauss damit mitten im Krieg 1943 eine »Schreibtischvergnügung« oder auch »Handgelenksübung«, »damit das vom Taktstock befreite rechte Handgelenk nicht vorzeitig einschläft«. Der Titel »Aus der Werkstatt eines Invaliden« bezieht sich auf den Werkstattcharakter der Sonatine ebenso wie auf eine kurz zuvor überstandene schwere Grippe.
Vor das altmeisterliche Spätwerk setzt Thielemann die »Wiener Philharmoniker Fanfare« für 22 Blechbläser und Pauken, die Strauss seinen »lieben herrlichen Philharmonikern« gewidmet hat. Uraufgeführt wurde die effektvolle Fanfare beim ersten Philharmoniker-Ball 1924.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Christian Thielemann
Richard Strauss: »Wiener Philharmoniker Fanfare«
Richard Strauss: Sonatine Nr.1 F-Dur – »Aus der Werkstatt eines Invaliden«
Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur, op. 52
- Sa, 02.12.2023, 05:30-06:00 Uhr
SWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy Jourdain