
Details
Ludwig van Beethoven ist einer der berühmtesten Musikkomponisten der Welt. Obwohl er schon vor rund 250 Jahren geboren wurde, ist seine Musik so bekannt wie kaum eine andere. Vermutlich hat
Details
Ludwig van Beethoven ist einer der berühmtesten Musikkomponisten der Welt. Obwohl er schon vor rund 250 Jahren geboren wurde, ist seine Musik so bekannt wie kaum eine andere. Vermutlich hat fast jeder Mensch auf der Welt schon mal eine Symphonie von ihm gehört.
Was ein Komponist eigentlich ist, und wie eine Symphonie klingt, das checkt der Checker mit dem Leonkoro-Streichquartett in Berlin. Die vier jungen Musikerinnen und Musiker sind bekennende Beethoven-Fans und erklären Tobi, was sie an seiner Musik so besonders finden.
Außerdem trifft Tobi Clemens. Er ist Dirigent am Kammerorchester in München und hat Beethovens Symphonien schon so oft dirigiert, dass er fast jeden Ton auswendig kennt. Mit ihm checkt Tobi, wie Beethovens Leben vor 250 Jahren aussah, und wie er es geschafft hat, sich all diese Symphonien im Kopf zu überlegen.
Dass man zu Beethovens Musik auch tanzen kann, zeigen die Schülerinnen und Schüler der Charlie-Chaplin-Schule in Reinickendorf dem Checker. Das Projekt BEAThoven ist ein Tanzprojekt vom Staatsballett Berlin, in dem moderne Choreografien zu Beethovens Musik entwickelt werden. Tobi darf bei ihnen sogar mittanzen. Ob das klappt?
- Sa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr
3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy JourdainSo, 03.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Saxophon
NDR Kultur – Das Konzert
Das SIGNUM saxophone quartet spielt in Bad DoberanSo, 03.12.2023, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Maria Callas: Tosca 1964
Film von Holger PreusseSo, 03.12.2023, 09:50-10:30 UhrBR Fernsehen - Konzert | Violine
Frank Peter Zimmermann spielt Brahms
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons