
Details
Cecilia Bartoli bringt Kritiker und Publikum ins Schwärmen. Die Leuchtkraft ihres Mezzosoprans wurde hundertfach gefeiert. Der Film begleitet die Wahlschweizerin eine Saison lang. Eines zeichnet Cecilia Bartoli besonders aus: die Fähigkeit,
Details
Cecilia Bartoli bringt Kritiker und Publikum ins Schwärmen. Die Leuchtkraft ihres Mezzosoprans wurde hundertfach gefeiert. Der Film begleitet die Wahlschweizerin eine Saison lang.
Eines zeichnet Cecilia Bartoli besonders aus: die Fähigkeit, ihre ganze Persönlichkeit in jedes Wort zu legen, das sie singt. Cecilia Bartoli, so beschreibt es der Dirigent Antonio Pappano, hat die Gabe, ein Orchester während der gemeinsamen Probe zu verändern. Sie tut alles, um eine Rolle möglichst gemäß der Idealvorstellung des Komponisten auszufüllen.
Der Film von Fabio de Luca dokumentiert die wichtigsten Auftritte Cecilia Bartolis, die im Januar 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum am Opernhaus Zürich feierte. In dem Film stehen ihre Kollegen Schlange, um ihr Loblied zu singen: Daniel Barenboim, Gustavo Dudamel, Martha Argerich sowie die Opernregisseure Moshe Leiser und Patrice Caurier.
- So, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette SchreierSo, 11.06.2023, 08:00-08:40 UhrNDR - Klavier | Konzert
Festkonzert in Wismar
Yeol Eum Son spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4So, 11.06.2023, 08:05-08:40 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Overtüre
Klassik-Matinée: Wagner-Welten
Auszüge aus Wagners ŒuvreSo, 11.06.2023, 08:40-08:55 UhrNDR - Kammermusik
Beethoven und Tschaikowski
Lübecker Cello Ensemble und Das Joachim QuartettSo, 11.06.2023, 08:55-09:00 UhrNDR - Kammermusik
Johannes Brahms: Quartett Nr. 1
Ausschnitte aus: Junge Klassik-Version 4.0