
Details
Cecilia Bartoli bringt Kritiker und Publikum ins Schwärmen. Die Leuchtkraft ihres Mezzosoprans wurde hundertfach gefeiert. Der Film begleitet die Wahlschweizerin eine Saison lang. Eines zeichnet Cecilia Bartoli besonders aus: die Fähigkeit,
Details
Cecilia Bartoli bringt Kritiker und Publikum ins Schwärmen. Die Leuchtkraft ihres Mezzosoprans wurde hundertfach gefeiert. Der Film begleitet die Wahlschweizerin eine Saison lang.
Eines zeichnet Cecilia Bartoli besonders aus: die Fähigkeit, ihre ganze Persönlichkeit in jedes Wort zu legen, das sie singt. Cecilia Bartoli, so beschreibt es der Dirigent Antonio Pappano, hat die Gabe, ein Orchester während der gemeinsamen Probe zu verändern. Sie tut alles, um eine Rolle möglichst gemäß der Idealvorstellung des Komponisten auszufüllen.
Der Film von Fabio de Luca dokumentiert die wichtigsten Auftritte Cecilia Bartolis, die im Januar 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum am Opernhaus Zürich feierte. In dem Film stehen ihre Kollegen Schlange, um ihr Loblied zu singen: Daniel Barenboim, Gustavo Dudamel, Martha Argerich sowie die Opernregisseure Moshe Leiser und Patrice Caurier.
- So, 04.06.2023, 17:35-18:25 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Konzert | Requiem
Jordi Savall dirigiert Mozarts Requiem
Mozartwoche Salzburg 2023So, 04.06.2023, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«Mo, 05.06.2023, 00:35-03:10 UhrArte - Oper
Giuseppe Verdi: »Aida«
Sondra Radvanovsky, Ksenia Dudnikova, Jonas Kaufmann, Ludovic TézierDi, 06.06.2023, 00:00-00:40 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Eötvös dirigiert Lachenmann
My Melodies« für acht Hörner und OrchesterDo, 08.06.2023, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022